www.vereine-leipzig.de :: forum
Menschen vereinen :: Gemeinschaften fördern :: Ihre Meinung
Vereine - Verbände - Initiativen in Leipzig und Umgebung
Benutzeranmeldung
leipzig-forum
Ihre Meinung zählt! Sie befinden sich in der Hauptrubrik:Gesamtdeutsche Themen zu Politik, Wirtschaft, Bildung und Kultur
Diskussionsthema (Thread #6)
Erneuerbare Energien vs. Kohle und AtomstromSeit Jahren bescheren uns die Erneuerbaren Energien neue Arbeitsplätze und stellt Deutschland als Vorreiter moderner Energiegewinnung weltweit an die vorderen Plätze. Der Markt, die Möglichkeiten und die Zukunftsperspektiven für regenerative Energien sind nachhaltig und auf Wachstum ausgerichtet. Dagegen sind Atom und Kohlestrom ökologisch nicht vereinbar.
Das wir viel für den Klimaschutz tun müssen ist unumstritten. Jeder der die negativen Auswirkungen der vergangenen und aktuellen energiepolitischen Entscheidungen nicht sieht, geht mit Scheuklappen durch das Leben. Klimaschutz geht jeden an und jeder kann seinen Beitrag dazu leisten. Die aktuelle Diskussionen um Verlängerung der Atomkraftwerkslaufzeiten oder das Einlagern von Co2 nach Kohleverbrennung in die Erde sind die falschen Signale. Die Politik muss erneuerbare Energien mehr fördern, aber nicht Subventionieren. Hier sind Gelder in Forschung und Bildung langfristig gut angelegt. Der Standort Deutschland kann weiter vom Aufschwung der Regenerativen Energien profitieren. Dies geht aber nur, wenn die großen Energiekonzerne Verbraucher nicht mit falschen Informationen blenden. Sagen Sie uns Ihre Meinung zu diesem wichtigen Thema.
Beiträge zum Thema (3)
selbst einen Beitrag zu diesem Thema verfassen
12.03.2011 / 17:17 Uhr erstellt von #Anonym
Wir sehen gerade an Japan, dass die Gewalt der Kernenergie für den Menschen nicht oder nur schwer beherrschbar ist. Ich frage mich warum wir immer noch daran festhalten. Es geht doch auch anders. Warum können die großen Konzerne Ihren Strom nicht selber produzieren und den Überschuss verkaufen? Warum gibt es nicht mehr dezentrale Kraftwerke auf Basis erneuerbarer Energien? Ganz einfach. Die Lobby ist einfach zu groß und die Regierung scheinbar käuflich. Hier zu handeln wäre ein Segen für Deutschland gerade was Wachstum und Arbeitsplätze angeht.
12.02.2011 / 13:18 Uhr erstellt von #Anonym
Ich bin der Meinung das die Energiewende unumgänglich ist. Atomkraftwerke haben bei der Bevölkerung kein großes Ansehen mehr. Der Staat muss mehr Gelder für Forschung bereitstellen und gerade mittelstänische Unternehmen stärker unterstützen. Hier stellt man sich nur die Frage: Macht der Staat genug dafür?
05.09.2010 / 15:13 Uhr erstellt von #Anonym
Regenerative Energien sind die Zukunft. Riesige Kraftwerke werden in der jetzigen Form nicht mehr benötigt. Der Trend geht zu vielen kleinen dezentralen Kraftwerken, welche dann intelligent gesteuert werden. Ebenso ist das Minimum Co2 neutral. Kohle und Atomkraftwerke sind Auslaufmodelle.
Hinweis! Die hier wiedergegebenen Kommentare sind Meinung des jeweiligen Verfassers.
Weitere Funktionen
selbst einen Beitrag zu diesem Thema verfassen
zurück zur Themenübersicht dieser Rubrik
Hilfethemen zum Forum. Wie erstelle ich einen Beitrag?
Der Begriff Internetforum auf Wikepedia.org
Wir freuen uns auf viele Beiträge, Themen und Meinungen. Wir sind bemüht diese bei Bedarf auch an entsprechende Stellen weiterzuleiten. Es soll kritisch aber fair diskutiert werden. Ebenso wollen wir nicht nur negative Themen aufgreifen sondern auch positive. Wir bitten alle Verfasser sich an die üblichen Verhaltensregeln in Foren zu halten. Die Erstellung eines Beitrages ist sehr einfach und benötigt keinen extra Zugang.
Hier erfahren Sie wie. Um sinnvolle und interessante Berichte einzustellen benötigen wir Ihre Hilfe. Bitte senden Sie uns Themen, welche Ihrer Meinung nach topaktuell und diskussionswürdig sind.
www.vereine-leipzig.de
wird unterstützt von:
page impression Jan 21
051883
www.vereine-leipzig.de
weiterempfehlen
Soziale Netzwerke:
Tweet
![]() |
.:Die Seite wird betrieben von Internetfirma-Leipzig.de | .:Impressum | © Leipzig 2009-2021 |